Sie haben mit Konflikten zu tun, beruflich oder privat? Wollen selbst konfliktfähiger werden, besser verhandeln und im Streitfall gelassener bleiben? Als Mediator*in Geld verdienen – und zu einem konstruktiven Miteinander in der Gesellschaft beitragen?
Dann heißen wir Sie herzlich willkommen bei der M2 Akademie!
Seit 2012 vermitteln wir angehenden Mediator*innen das Fachwissen und die Haltung, um Konfliktfälle jeder Art professionell zu begleiten. Ob in Unternehmen, Organisationen oder bei juristischen Streitigkeiten, bei Familienkonflikten oder Ärger unter Nachbarn: Als zertifizierte*r Mediator*in ermöglichen Sie außergerichtliche Konfliktlösungen im Einvernehmen mit allen Parteien.
Unsere Ausbildung umfasst alle Inhalte der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV). Sie ist als praxisorientierter Intensivkurs angelegt und umfasst zwei Module in Präsenz mit je sechs Tagen, sowie zehn Online-Ausbildungsstunden (insgesamt 130 Stunden).
Zertifizierte Mediationsausbildung (ZMediatAusbV)*
Kompakter Intensivkurs in idyllischer Umgebung (130 Stunden)
Erfahrene Trainer*innen mit umfangreichem Wissen aus über 25.000 Mediationen
Praxisnahes, erlebnisorientiertes Lernen mit Freude
Professionelle Begleitung Ihrer individuellen Entwicklung
** Die Ausbildung erfüllt alle Anforderungen, die das Mediationsgesetz und die ZMediatAusbV stellen, um den Teilnehmenden eine Zertifizierung zum oder zur zertifizierten Mediator*in zu ermöglichen
Mediation ist mehr als eine Methode zur Konfliktlösung, sonder sie ist eine innere Haltung, wie Menschen miteinander umgehen. Wenn wir alle Sichtweisen und Hintergründe verstehen, erzielen wir Lösungen, von denen alle Seiten profitieren. Im Kleinen ebenso wie im Großen. Im Privaten, in Unternehmen und Organisationen – oder sogar gesamtgesellschaftlich.
Deshalb sind wir überzeugt: Unsere Mediationsausbildung kann jeden Menschen bereichern. Sie vermittelt Kompetenzen, die Ihnen überall zugutekommen, wo Sie mit Menschen zu tun haben – beruflich ebenso wie privat:
Praxisnah durch "echte" Fälle in unserem Konfliktlösungszentrum
Die "M2 Akademie für Mediation & Konfliktlösungszentrum" ist eine Marke der M2 GmbH & Co. KG, zu der auch die "M2 Recht und Lösung" gehört. Wir sind ein stetig wachsendes Team von über 70 Mediator*innen, die in den letzten 10 Jahren über 25.000 Fälle begleitet haben. Mediation ist für uns nicht nur ein Kursinhalt, sondern eine Grundhaltung, die wir leben und die wir weitergeben möchten. Lesen Sie hier mehr über unser Selbstverständnis und Mission.
Erlebnisorientiertes Lernen mit erfahrenem Trainerteam aus verschiedensten Fachgebieten
Die langjährige Mediationserfahrung unseres Trainerteams fließt unmittelbar in die Ausbildung der M2 Akademie ein. Unser Ansatz ist praxisnah und erlebnisorientiert: Unsere Erfahrungen bestätigen die Worte von Konfuzius:
„Sage es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten, lass es mich tun, und ich werde es können.“
Das heißt unsere Teilnehmer*innen profitieren von der Gelegenheit vielseitiger Fallsimulationen und Übungen. Alle besprochenen Fallbeispiele sind reale Fälle, die wir selbst begleitet haben. Unser Trainerteam begleitet Sie persönlich in Ihrer individuellen Entwicklung und steht Ihnen mit konstruktivem Feedback zur Seite. Vor allem aber erwarten Sie bei uns 12 besondere Tage, die Sie für Ihr weiteres Leben prägen und bereichern werden.
Die M2 Mediationsausbildung ist ein praxisnaher und bewährter Intensivkurs. Sie umfasst insgesamt 130 Zeitstunden: 120 Stunden in Präsenz an 12 Seminartagen, die in zwei sechstägigen Modulen stattfinden, sowie 10 Online-Stunden. Die Ausbildung findet im Seminarhaus Holzmannstett bei München statt.
In idyllischer Umgebung bieten wir den perfekten Rahmen, um intensiv in die Materie einzutauchen. Die Gruppen setzen sich aus Teilnehmer*innen unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Die Erfahrung zeigt, dass die verschiedenen Blickwinkel einen enormen Mehrwert haben für das Erlernen und die Anwendung der Mediation. Es besteht die Möglichkeit, sich ein interdisziplinäres, professionelles Netzwerk aufzubauen.
Wir arbeiten erlebnisorientiert, d.h. die Ausbildung findet überwiegend in Übungen, Planspielen und Mediationssimulationen statt. So wird die Materie erlebbar, denn wir sind davon überzeugt, dass man am besten mit Freude lernt.
Mit Abschluss der Ausbildung dürfen Sie sich Mediator*in nennen und Fälle selbständig bearbeiten. Unsere Ausbildung umfasst darüber hinaus alle Inhalte, die die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung vorgibt. Sie können im Anschluss an die Ausbildung innerhalb von 3 Jahren 5 Fälle über die M2 Akademie supervidieren lassen und dann die Bezeichnung Zertifizierte*r Mediator*in führen (siehe Supervision und Zertifizierung). Wenn es Ihnen im Außenauftritt wichtig ist, dass Qualität und der gesetzliche Standard erkennbar sind, ist die Zertifizierung zu emfpfehlen. Für die Arbeit als Mediator*in ist sie aber nicht zwingend notwendig.
Eine detaillierte Übersicht unserer Kursinhalte können der Verordnung entnommen werden (Anlage (zu § 2 Absatz 3 "Inhalte des Ausbildungslehrgangs").
Wir bieten unsere M2 Mediationsausbildung im Seminarhaus Holzmannstett in Pfaffing zwischen Grafing bei München und Wasserburg am Inn.
Der Teilnehmer*innen wird dort ein idyllisches und ruhiges Ambiente geboten d.h. die optimale Umgebung, um fernab vom Alltag gemeinsam in die Mediation einzutauchen und intensiv zu arbeiten.
Die aktuellen Übernachtungspreise (inkl. Vollpension) finden Sie auf der Webseite des Seminarhauses Holzmannstett unter „Preise pro Person“.
Die Mediationsausbildung an der M2 Akademie wird von unserem praxiserfahrenen Kern-Trainerteam geleitet. Alle Trainer*innen sind erfahrene Mediator*innen und leben die Mediation durch und durch. Zusammen haben sie bereits über 3.000 Fälle begleitet. Ihre Erfahrung lassen sie unmittelbar in die Ausbildung einfließen: Zahlreiche Fallbeispiele und hilfreiche Tipps bereiten Sie optimal auf die Praxis vor.
Ein Vorteil sind die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe und Mediationsschwerpunkte unserer Trainer*innen. Unsere Trainer*innen bringen Praxiserfahrungen aus den verschiedensten Anwendungsbereichen der Mediation mit: Wirtschaftsmediation (innerbetrieblich sowie zwischen Unternehmen), Familienmediation, Nachbarschaftsstreitigkeiten und Alltagskonflikte aller Art.
Mehr über unser Team erfahren Sie hier.
Die M2-Mediationsausbildung befähigt in den verschiedensten Bereichen Gesellschaft tätig zu werden z.B. Konflikte: