Die kontinuierliche Fortbildung von Mediatorinnen und Mediatoren wird nicht nur durch die "Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung" gefordert, Fortbildungen helfen auch dabei das eigene Spektrum zu erweitern, die Mediatorenhaltung stetig zu verfeinern und sich mit gleichgesinnten Kollegen konstruktiv auszutauschen und zu vernetzen. All das wird in den M2 Fortbildungen für Mediatorinnen und Mediatoren ermöglicht. 

 

M2 Fortbildungen für Mediatoren

 

Telefonmediation und Shuttlemediation für Mediatoren

Tagesseminar als Webinar:

-Termin wird noch bekannt gegeben-

Ort: Webinar - Teilnahme Online
Teilnahmegebühr: EUR 75.-

 

(Bescheinigung über 7 Zeitstunden für die in § 3 geforderten Fortbildungsstunden nach Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung – ZmediatAusbV)

Von diesem Seminar profitieren sowohl bereits erfahrene als auch angehende Shuttle-MediatorInnen. Wie lassen sich die klassische Struktur und die Prinzipien der Mediation in ein telefonisches Verfahren übersetzen? Wie lassen sich Konflikte in Einzelgesprächen lösen? Warum können manche Konflikte nur über dieses Verfahren gelöst werden? Was macht den Erfolg der telefonischen Shuttlemediation aus?
Durch Simulationen, Übungen und Diskussion werden diese und weitere Inhalte fundiert bearbeitet und anwendbar.

Trainer: Marcus Hohner, nähere Informationen zum Trainer finden Sie hier

 

  

 

Mit der Methode Lego® Serious Play® Teamkonflikte begreifbar machen

Tagesseminar in Holzmannstett:

-Termin wird noch bekannt gegeben-
9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort: Holzmannstett, Pfaffing
Teilnahmegebühr: EUR 150.- zzgl. EUR 35,- für Vollverpflegung am Tagungsort

 

(Bescheinigung über 7 Zeitstunden für die in § 3 geforderten Fortbildungsstunden nach Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung – ZmediatAusbV)

Das Erleben eines Konflikts lässt sich nicht immer so leicht in Worte fassen, gerade wenn sich Konflikte bisher eher unterschwellig entwickelt haben. Wenn Team-Mitglieder erstmalig beginnen über das Miteinander, den Umgang oder die Kommunikation miteinander in den Austausch zu gehen, kann uns die Methode Lego® Serious Play® sehr hilfreich sein. Hierbei werden mithilfe des Legomaterials Modelle gebaut, die jeweils das individuelle Erleben der Team-Mitglieder zum Ausdruck bringen. Das schwer Sagbare wird auf einmal im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Über die Symbole, die Anordnung und die Erläuterung der Bauwerke wird die Verständigung über bisher Wahrgenommenes erleichtert. Es können gemeinsam Ziel-Modelle entwickelt und nachhaltige Bilder erschaffen werden.

In dem 1-tägigen Seminar erleben Sie als Mediatoren die Methode Lego® Serious Play®. Wir besprechen den möglichen Einsatz in Team-Konflikten und Sie erhalten Anleitungen für den Einsatz in konfliktären Team-Workshops.

Trainerin: Nathalie Primus

 

KOSTENLOSE BERATUNG.....

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich                zur Mediationsausbildung und dem M2 Fortbildungsangebot.


 

 

Mediationsausbildungen 2023

Termine

 

Nähe München

Seminarhaus Holzmannstett 

 

Osterkurs *)

- ausgebucht -

 

Sommerkurs *)

16.07. bis 21.07.2023 Modul 1
15.10. bis 20.10.2023 Modul 2

 

Winterkurs *)

19.11. bis 24.11.2023 Modul 1
10.12. bis 15.12.2023 Modul 2

 

 

Nähe Hamburg

Alte Fährhaus & Bäckerhaus

 

Herbstkurs *)

03.09. bis 08.09.2023 Modul 1
29.10. bis 03.11.2023 Modul 2

 

 

Online-Mediationsausbildungen 2023

- Termine folgen -

 

*) Ausbildungsgarantie: gilt als berufliche Aus- und Weiterbildung. Je nach Inzidenz in Präsenz und/oder auch synchron im Online-Format möglich.           

 

                                                                                           

Jetzt Anmelden

 

Tagesseminare als Webinar...

 

 Telefon- & Shuttlemediation für Mediatoren

Tagesseminar: Termin wird noch bekannt gegeben
9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Mit der Methode Lego® Serious Play® Teamkonflikte begreifbar machen

Tagesseminar: Termin wird noch bekannt gegeben
9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Weitere Fortbildungsangebote finden Sie HIER

 

KONFLIKTLÖSUNGSZENTRUM

Sie stecken in einem Konflikt und würden sich bei der Lösung gerne von einem professionellen Konfliktlöser begleiten lassen?
Dann sind Sie im M2 Konfliktlösungszentrum genau richtig.
>>Mehr Infos

 

AUSBILDUNGSORTE........

Die M2 Mediationsausbildungen als Intentensivkurs finden statt: im Seminarhaus Holzmannstett in Pfaffing, zwischen Grafing bei München und Wasserburg. Die einzigartige Landschaft und der Klausurcharakter des Hauses in Alleinlage bilden den perfekten Rahmen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Und im Alten Fährhaus & Bäckerhaus in ruhiger Lage mitten im charmanten Dorf Wewelsfleth. In einer gelungenen Kombination aus alt und modern, die Stör vor der Haustür und die dänische Königstadt Glückstadt ganz nah, bieten die Häuser ebenfalls einen perfekten Rahmen für eine Aus- und Weiterbildung

 

KONTAKT................

Akademie M2
Keuslinstraße 12, 80798 München
T +49(0)89 189 65 85 70
F +49 (0)89 189 65 85 78
INFO@M2-AKADEMIE.DE